Culture Art Band 1: Kunst kultivieren aus westlicher und systemorientierter Sicht 


Autor: Marc W.Grünwald unter Mitarbeit von Felix Grünwald (1923-2005), woraus die abgebildeten 3x3-teilige LeitBILd-Komposition der systemorientierten Kunst entstammen, deren Ziel es ist die Sprache der Natur durch die Technik der Kunst allgemein verständlich zu machen und das Naturphänomen mittels Bildsprache zu vermitteln


LeitBILDER von Felix Grünwald (links)


Felix Grünwald (1923), passionierter Bergsteiger (SAC-Mitgled seit 1943), Architekt ETH & Kunstmaler brach am 12.5.2005 zu seiner letzten Tour auf. Leitthema seiner rund 20 Ausstellungen war die Natur als Umgebung, UmWelt und Gegenstand ökologisch-ästhetischen Bewusstseins. 


Betrachtungsweise der Bild-Gestaltung:


Dieser 9-teiligen LeitBILD-Komposition der system-orientierten Kunst entsprechen die drei Betrachtungsweisen von Johannes Itten in der Bild-Gestaltung: 1. umgebungs-, 2. struktur- und  3. wirkungsorientierte Betrachtung. 


Stilrichtungen und  Betrachtungsweisen:


Impressionismus (materiell-impressiv),  Konstruktivismus (psychisch-konstruktiv) und Expressionismus (geistig-expressiv)  heissen die traditionellen Stilrichtungen dazu. In Klammern die dazugehörige Betrachtungsweise nach Johannes Itten (1961,1970), bei dem Felix Grünwald an der Kunstgewerbeschule Zürich Farb- und Formenlehre hatte

Cutlrue Art - Band 1 - LeiBILDER - im Spiegel der Walliser Kulturlandschaft - Stockalper Kultur-Erbe - Kontakt